Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei calvorenthia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist calvorenthia, Hagenower Ring 63, 13059 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter info@calvorenthia.com oder telefonisch unter +493012087949.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt.
2. Art der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitstempel des Zugriffs
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Download-Aktivitäten
Zahlungsdaten
Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode (keine Kreditkartendaten werden gespeichert)
Wichtig: Sensible Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern werden nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Webseite | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Beantwortung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Vertragserfüllung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Detaillierte Zweckbeschreibungen
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite
- Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
- Durchführung von Bildungsangeboten und Kursen
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Angeboten
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Prävention von Missbrauch
4. Ihre Rechte als Betroffene
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber calvorenthia geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@calvorenthia.com oder schreiben Sie uns an calvorenthia, Hagenower Ring 63, 13059 Berlin. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Anbieter (nur bei erteilter Einwilligung)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
Internationale Datenübertragungen: Falls eine Übertragung in Drittländer erfolgt, geschieht dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Schutz, sichere Passwort-Richtlinien
Organisatorische Maßnahmen
Zugriffsbeschränkungen, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen, regelmäßige Audits
Backup und Recovery
Regelmäßige Datensicherungen, Notfallpläne, geografisch getrennte Backup-Standorte
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch erforderliche Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Funktionale Cookies | Speicherung von Einstellungen | 30 Tage |
Analytische Cookies | Analyse des Nutzerverhaltens | 24 Monate |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Fragen zum Datenschutz?
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.